Die schönsten Bilder und Aktivitäten

Die Liebe zur Zughundearbeit begann 2003.

Simone und ich schauten uns in Dortmund Schwerte bei Familie Pieper die Ausbildung genau an.

Rocky und Afra durften gleich mal probieren. Eine Deichsel wurde direkt bei einem Mitglied bestellt

Ein Leiterwägele war noch von Frau Mauz in Burladingen vorhanden und wurde mit der neuen Deichsel bestückt.

Rocky, mein erster Zughund und Bonnie, der erste Kutscher

2004

Unsere Zughundegruppe fängt klein an. Mit Leiterwägen und Bollerwägen.

In Sulzbach macht mir ein Schreiner eine Doppelspännerdeichsel nach Maßen und Bildern aus Dortmund.

Es wird nicht die einzige in unserer Gruppe bleiben.

In Bigenthal nehmen wir am Zughundetraining teil. Meine Zara darf gleich mal ausprobieren.

In und um Nonnenweier wird fleissig geübt.

2005

Endlich werden wir zu unserer ersten Vorführung in Offenburg auf der Hundeausstellung eingeladen.

Das war eine Aufregung, aber es hat alles geklappt.

2006

Das erste Brautpaar darf im Vierspänner sitzen, gezogen von Afra, Cleofe, Zara und Senta

Baby Atze, Zara's Sohn und Wicky werden von Zara gezogen

Es folgen Auftritte in Kandel und Steinbach

Endlich, mein eigener Schneggenburger aus der Schweiz - gefunden auf ebay und gleich bei Zürich abgeholt.

Inzwischen ist auch Atze alt genug und darf am Doppelspänner üben. Wicky ist der perfekte Kutscher

2007

r

Vorführung in Offenburg auf der Hundeausstellung, Zara und Aisha im Doppelspänner

Im April 2007 nehmen wir beim Zughundeseminar in Freiburg teil.

Auch bei Wanderungen und auf dem Windschläger Bauernmarkt sind wir mit Wagen dabei.

Es ist soweit, im Oktober 2007 starten wir zum ersten Mal in Bigenthal bei der Zughundeprüfung

und schlagen uns ganz beachtlich bei großer Konkurrenz.

Im November 2007 sind wir auf der Hundeausstellung in Stuttgart zur Vorführung eingeladen.

2008

Zara und Aisha im DRK Doppelspänner und Atze mit seinem Osterwagen auf der CACIB in Offenburg im März 2008

Zara, Aisha, Atze und Wicky sind oft gemeinsam unterwegs

Auch beim Weinfest in Offenburg dürfen wir 2008 im September mitlaufen

Im Oktober sind wir bei der Hengstparade in Marbach im Programm mit der Schweizer Postkutsche,

erstmals auch mit Vierspänner gezogen von Zara, Aisha, Cleo und Afra. Atze zieht das Leiterwägele

2009

2009 nehmen wir wieder in Offenburg bei der CACIB und auch in Wörth auf dem Hundeplatz teil.

Im Oktober 2009 wagen wir es mit Zara und Atze im Doppelspänner bei der Zughundeprüfung in Bigenthal.

Es folgt die Hundeausstellung in Friedrichshafen incl. Übernachtung, ein tolles Erlebnis

2010

Wicky's Tochter Betty wird auch gleich als Kutscher eingelernt. Als Zara im September stirbt, zieht Atze die Mädels alleine.

2011

Leider sind wir jetzt nur noch mit Einspänner on Tour, Zara lebt nicht mehr

Jetzt läuft Atze mit Aisha im Doppelspänner. Hier in Steinbach beim Sommerfest im Juli 2011

Auch anders herum gehts mal.

Außerdem sind wir beim Freiheitsfestumzug in Offenburg dabei. Im September 2011

2012

Nachdem wir im Februar auch von Atze Abschied nehmen müssen,

zieht Halfa, als zukünftiger Begleiter und Zughund bei uns ein und wird gleich eingelernt.

Im Europapark heißt es erstmal noch im Wagen sitzen, das war ein tolles Erlebnis beim Schwarzwaldtag und Umzug durch den Park.

Beim Hopfenfestumzug und Kürbisfest sind wir mit Handwagen dabei, ein idealer Einstieg

Halfa's Mama Elsa zieht hier den Wagen .

2013

Jetzt geht das Training weiter und ein Reifen wird angehängt, erst skeptisch schauen - aber in Offenburg auf der Hundeausstellung,

macht das Halfa schon prima.

Dann gehts weiter mit der Gewöhnung an den Wagen, schön langsam, dann klappt das auch.

Auch 2013 ist wieder Weinfest in Offenburg - und wir mittendrin. Halfa's erster Auftritt.

Mit Freundin Pamy läuft sie auch im Doppelspänner und auch die Kutsche von Gerhard sieht toll aus.

2014

CACIB Offenburg

Unsere 1. Zughundeprüfung in Friedrichstal, Halfa macht ihre Sache prima und erreicht einen tollen 2. Platz in der ZP 1.

Im Juli 2014 waren wir zur Eröffnungsfeier der CHIO in Aachen eingeladen, ein super tolles Erlebnis, das sogar life im WDR übertragen wurde.

Wir fahren das Brautpaar Simone und Michael im Colloseum im Europapark

Hopfenfest

Kreistrachtenfest in Gutach

CACIB Karlsruhe

2015

zum 10. mal in Offenburg überbringen wir Herrn Ziegenrücker als Dankeschön ein kleines Geschenk.

Dieses mal mit Miniwagen und Minizughunden. Halfa muss ihre Kinderschar hüten.

Nach Halfa's Babypause sind wir bei der ZP 2 erfolgreich und schaffen den 1. Platz

Unser neuer Elsässerwagen ist wunderschön. Tochter Bluna darf schonmal reinschnuppern.

Bluna's Première in Karlsruhe als Anfänger Hund mit Geschirr und Zugseilen.

2016

Im März hängt dann schon ein Schlitten dran und Halfa zeigt auch was sie kann.

Auch am Wagen kann sich Bluna jetzt schon sehen lassen und macht ihre Sache sehr gut.

Und wieder ein 1. Platz für Halfa in der ZP 2 ohne Leine

ein bissel üben muss immer sein, auch Bruder Manfred wird angelernt und macht seine Sache prima.

September 2016 Vorführung in Altenheim beim Tag der offenen Tür und einkaufen auf dem Kürbisfest

Wir laufen beim Rossfestumzug in St. Märgen mit und haben viel Spaß

In Rodenbach sind wir am 16.10.16 auf der ersten Zughundeprüfung dabei und hatten viel Spaß.

Wir erreichten einen tollen 5. Platz

November 2016 CACIB Karlsruhe, auch Klaus und Manne sind dabei

2017

Ausfahrt im neuen Jahr

CACIB Offenburg im März

Auch Schwester Lilly wird im Doppelspänner eingelernt - Ausfahrt mit den Nachbarskindern

Im Juni 2017 starten wir beim Bauernrennen in Iffezheim.

Im September sind wir wieder beim Hopfenfest in Ohlungen.

Im Dezember laufen wir dieses Mal mit weihnachtlich geschmückten Wägen in Karlsruhe.

2018

Spannend geht das Jahr mit der Teilnahme bei der Baden Classic in Offenburg los.

Wir fahren die Geschenke für die Voltigierkinder rein, die von Ute gesponsert wurden.

Tochter Penny wird auch eingelernt, leider ist sie dann beim Auftritt in Offenburg läufig und kann nicht mitlaufen.

Bei der Zughundeprüfung im April 2018

startet Bluna zum ersten Mal in der ZP 1

und Halfa in der Königsklasse ZP 3, beide machen das prima

Fotoshoot für die eigene Stickdatei, die dann von Brigitte ganz toll bearbeitet und gestickt wird. Vielen Dank an dieser Stelle

Beim Weinfestumzug in Sasbachwalden dürfen wir im September 2018 auch mitlaufen.

Im Dezember müssen wir am Nikolaustag leider auch von Wicky Abschied nehmen.

Nun muss Betty allein die Stellung als Kutschhund halten.

2019

Die Geschwister Bluna, Lilly, Henry und Manne werden am Vierspänner eingelernt. Ganz toll machen sie das.

Da können sie im März das Brautpaar sicher ziehen.

So sind die Muhrbergs 2019 in Offenburg unterwegs.

Jasi und Timo werden vom Muhrberg- Vierspänner gezogen.

Im April starten wir mit Halfa und Bluna im Doppelspänner bei der Zughundeprüfung in Friedrichstal

und landen auf einem tollen 3. Platz.

Auch beim Bauernrennen sind wir wieder

Auch im Juli ziehen wir ein Brautpaar , dieses Mal auf der Rennbahn in Iffezheim.

Das Rossfest dieses Jahr leider im Regen.

Auch in Sasbachwalden ist das Wetter nicht arg viel besser

Im November sind wir wieder in Karlsruhe

2020

dieses Jahr fallen leider alle Aktivitäten Corona zum Opfer - Schade

2021

Das Wagen ziehen fand in diesem Jahr fast nur privat statt. Die Enkel Sofia und Jonathan hatten ihre Freude, ebenso Grossneffe Enno

und auch das Brautpaar Flo und Laura genossen eine Fahrt mit der Hochzeitskutsche

Man glaubt es kaum, aber dieses Jahr durften wir, trotz Corona mit 3 G auf der Messe Karlsruhe unsere Vorführung zeigen.

Unsere Junghunde durften zum ersten Mal Ehrenringluft schnuppern.

Als erfahrene Hunde waren Bluna, Henry und Manne dabei.

Die kleine Sofia liebt die Ausfahrten mit den 3 Schnuffels sehr. Auch Halfa durfte ein kleines Stückle ziehen.

Sie will noch nicht aufs Abstellgleis. Man sieht direkt, wie sie strahlt :-)

2022

endlich dürfen wir wieder anspannen. Lilly kann es noch

wir laufen in diesem Jahr auch bei der Schesenparade beim Bauernmarkt in Windschläg mit.

beim Rossfest in St. Märgen, am 11.09.22 zeigt sie, dass sie auch auf Umzügen laufen kann.

bei unserem 2. Umzug 2022 am 02.10. war uns das Wetter leider nicht so gesonnen. Wir wurden mal so richtig nass. Aber Spaß hatten wir trotzdem :-)

2023 hatten wir leider keine Umzüge

2024 waren wir wieder mal bei der CACIB in Offenburg. Dorie's erster Auftritt im Ehrenring.